Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Schlagsahne, Vanillezucker und Zucker in einem Topf aufkochen.
Vom Herd nehmen und die gut ausgedrückte Gelatine in der warmen Vanillesahne auflösen.Mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, dann Mascarpone mit dem Schneebesen unterheben. Die Panna Cotta 4 Desertschüsseln füllen und für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Währenddessen die Heidelbeeren in einer Schüssel mit dem Pürrierstab zu einem Brei verarbeiten. Bis zum Anrichten ebenfalls kühl stellen.Die Panna Cotta auf einen Teller stürzten und mit Heidelbeerbrei servieren. Sollte sich die Panna Cotta nicht von den Desertschüsseln lösen kann die Panna Cotta auch in den Deserschüsseln mit Heidelbeerbrei serviert werden.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Schlagsahne, Vanillezucker und Zucker in einem Topf aufkochen.
Vom Herd nehmen und die gut ausgedrückte Gelatine in der warmen Vanillesahne auflösen.
Mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, dann Mascarpone mit dem Schneebesen unterheben. Die Panna Cotta 4 Desertschüsseln füllen und für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Währenddessen die Heidelbeeren in einer Schüssel mit dem Pürrierstab zu einem Brei verarbeiten. Bis zum Anrichten ebenfalls kühl stellen.
Die Panna Cotta auf einen Teller stürzten und mit Heidelbeerbrei servieren. Sollte sich die Panna Cotta nicht von den Desertschüsseln lösen kann die Panna Cotta auch in den Deserschüsseln mit Heidelbeerbrei serviert werden.
Nährwerte
Pro 100 g
Pro Portion
Gesamt
alle
1
Portionen
Kalorien
266 kcal
1.697 kcal
1.697kcal
Brennwert
1.114 kj
7.105 kj
7.105kj
Eiweiß
4,18 g
26,66 g
26,66g
Fett
23,93 g
152,67 g
152,67g
Kohlenhydrate
8,42 g
53,75 g
53,75g
Davon Zucker
7,26 g
46,33 g
46,33g
Ges. Fettsäuren
14,46 g
92,23 g
92,23g
Tipps und Kommentare für Panna Cotta mit Mascarpone