Gesammelte Vogelbeeren auf einem Backblech ausbreiten und 1-2 Stunden stehen lassen, damit kleine Tiere das Weite suchen können.
Blätter, schlechte Vogelbeeren und größere Stängel entfernen.
Vogelbeeren waschen, um kleinen Schmutz zu entfernen.
Kleinere Stängel können ruhig bei den Vogelbeeren bleiben, diese werden später von dem Sieb zurückgehalten.
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und grob klein schneiden.Vogelbeeren und Apfelstücke mit etwas Wasser in einem Topf mit geschlossenem Deckel ca. 2 Stunden weich kochen. Dabei gelegen nachschauen ob noch genug Wasser vorhanden ist.Vogelbeeren vom Herd nehmen und portionsweise mit einem Esslöffel durch ein Sieb in den zweiten Topf drücken. Je nachdem wie viel Geduld und Ausdauer man beim Durchpressen hat, kann man ca. die Hälfte des weich gekochten Vogelbeer-Apfelmuses als Marmeladengrundlage gewinnen.Vogelbeermus mit einem Schluck Wasser aufkochen. Wenn die Vogelbeermarmelade anfängt zu blubbern, den Gelierzucker unterrühren. Solange weiter rühren, bis eine deutliche Verdickung zu spüren ist - ca. 5 Minuten.
Die Marmelade sofort in saubere Gläser abfüllen und verschließen.
Vorbereitung
Gesammelte Vogelbeeren auf einem Backblech ausbreiten und 1-2 Stunden stehen lassen, damit kleine Tiere das Weite suchen können.
Blätter, schlechte Vogelbeeren und größere Stängel entfernen.
Vogelbeeren waschen, um kleinen Schmutz zu entfernen.
Kleinere Stängel können ruhig bei den Vogelbeeren bleiben, diese werden später von dem Sieb zurückgehalten.
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und grob klein schneiden.
Marmelade machen
Vogelbeeren und Apfelstücke mit etwas Wasser in einem Topf mit geschlossenem Deckel ca. 2 Stunden weich kochen. Dabei gelegen nachschauen ob noch genug Wasser vorhanden ist.
Vogelbeeren vom Herd nehmen und portionsweise mit einem Esslöffel durch ein Sieb in den zweiten Topf drücken. Je nachdem wie viel Geduld und Ausdauer man beim Durchpressen hat, kann man ca. die Hälfte des weich gekochten Vogelbeer-Apfelmuses als Marmeladengrundlage gewinnen.
Vogelbeermus mit einem Schluck Wasser aufkochen. Wenn die Vogelbeermarmelade anfängt zu blubbern, den Gelierzucker unterrühren. Solange weiter rühren, bis eine deutliche Verdickung zu spüren ist - ca. 5 Minuten.
Die Marmelade sofort in saubere Gläser abfüllen und verschließen.
Wer nicht so viel Geduld hat beim ausdrücken, der sollte den zweiten Topf vorher wiegen. Somit kann man später die Masse des Vogelbeermuses ausrechnen um den Gelierzucker Anteil anzupassen.